Über den Scriabin Club

Der Scriabin Club vereint eine globale Gemeinschaft von Enthusiasten um den visionären Komponisten Alexander Scriabin. Entdecken Sie unsere Veranstaltungen, Forschung und innovative Ansätze, um klassische Salonmusik ins 21. Jahrhundert zu bringen.

Über den Scriabin Club

Was wir tun

Im Scriabin Club streben wir danach, die Welt mit der Kunst und den Ideen von Alexander Scriabin zu erleuchten. Unsere Mission ist es, Scriabin-Enthusiasten weltweit zu vernetzen und eine lebendige Gemeinschaft zu fördern. Durch monatliche Treffen, Aufnahmen, Konzerte und innovative Projekte fördern wir Scriabins Musik und erforschen neue Wege, seine visionären Ideen anzuwenden.

Der Scriabin Club möchte die zentrale Plattform für alle Scriabin-bezogenen Themen sein und Forschung zu seinem Leben, seiner Musik und Philosophie unterstützen und fördern.

Regelmäßige Scriabin Club Treffen

Wir organisieren monatliche Treffen (siehe unsere Mitgliedschaftsseite für Details), die exklusiv für Mitglieder sind und Raum für Austausch, Kreativität und Zusammenarbeit bieten.

Salonkonzerte

Wir erwecken die Tradition der Salonkonzerte für das 21. Jahrhundert neu, mit Aufführungen sowohl offline als auch online.
Salonkonzerte finden in intimen Umgebungen, wie Wohnzimmern, statt, in denen das Publikum Musik erleben und eine direkte Verbindung zu den Künstlern aufbauen kann. Diese Konzerte dienen nicht nur dem musikalischen Erlebnis, sondern auch der sozialen Vernetzung.

Salonkonzerte sind zudem eine Plattform für praktische Workshops, darunter Aufführungen mit Farbbegleitung – eine Idee, die ursprünglich von Alexander Scriabin inspiriert wurde.
Für unsere Online-Gemeinschaft veranstalten wir live gestreamte Salonkonzerte, bei denen das Publikum aktiv an Diskussionen nach der Aufführung teilnehmen kann.

Salonkonzert im Rahmen des Feuerwerk 2021 Projekts in Einbeck, Deutschland.

Theoretische Forschung trifft praktische Anwendungen

Die Website des Scriabin Clubs ist ein Zentrum für Scriabin-bezogene Publikationen und fördert Forschungsprojekte mit praktischer Relevanz.

So erforschen wir beispielsweise, wie Scriabins synästhetische Ideen in der Musikpädagogik und Kreativität angewendet werden können. Diese Forschung hebt die praktischen Vorteile von Scriabins visionärem Werk für Pädagogen, Musiker und Kunstbegeisterte hervor.
Für weitere Artikel besuchen Sie unsere Liste der Veröffentlichungen.


Wer wir sind

Der Scriabin Club ist eine wachsende Gemeinschaft von Scriabin-Enthusiasten aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Hintergründen.

Die Musik von Alexander Scriabin inspiriert Kreativität und Zusammenarbeit, und der Scriabin Club bietet eine Plattform für Menschen, um sich zu vernetzen, Ideen zu teilen und bedeutungsvolle Projekte wie Konzerte und Forschungsarbeiten zu organisieren.

Wie der Scriabin Club entstand

Der Scriabin Club wurde im November 2020 vom professionellen Pianisten und Musikpädagogen Martin Kaptein in den Niederlanden gegründet.

Was als kleine Kerngruppe von Mitgliedern aus den Niederlanden und Deutschland begann, hat sich inzwischen zu einer globalen Gemeinschaft entwickelt, die Scriabin-Enthusiasten aus aller Welt verbindet.

Schließen Sie sich uns an, während wir daran arbeiten, Alexander Scriabins Kunst und Vision einem neuen Publikum näherzubringen und seine bahnbrechenden Beiträge zur Musik und Philosophie tiefer zu würdigen.


Entdecken

Weiter

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im Scriabin Club, einer globalen Gemeinschaft, die sich der Musik und den Ideen von Alexander Scriabin widmet. Nehmen Sie an monatlichen Treffen teil, beteiligen Sie sich an spannenden Projekten und vernetzen Sie sich weltweit mit Gleichgesinnten.